Stimmen der Berge

​​Der Männerchor im Sound von heute!

Es gibt wohl keine vergleichbare Formation, die in den letzten Jahren durch ihre enorme Vielseitigkeit solch genreübergreifende Erfolge im TV, Hörfunk und LIVE feiern konnte und in Fachkreisen deshalb auch die „Stimmen der Vielseitigkeit“ genannt werden.

Nicht umsonst sind die 4 talentierten Jungs (bis Anfang 2021 bestand die Gruppe aus 5 Mitgliedern) mit ihrem überaus breiten Musik-Repertoire in den unterschiedlichsten Genres seitdem auf Erfolgs- und Chartkurs. 

Die in den vergangenen Jahren mehrfach ausgezeichneten Chart- und Hitparadenstürmer sind voll ausgebildete Gesangssolisten und ehemalige Mitglieder weltberühmter Kinderchöre. Diese fundierte Ausbildung jedes Einzelnen nahmen die charismatischen Künstler zum Anlass, ihre klassischen Stimmlagen und ihre enorme Vielseitigkeit in einen neuen modernen Sound von heute zu transportieren, ganz nach dem Motto: „Klassik küsst Schlager“. Seit Karrierebeginn im Jahr 2014 schafften es bereits 10 Alben in die Offiziellen Internationalen Albumcharts und bis heute regelmäßig in die Deutschen TOP20-Schlager-Album-Charts. So darf man diese talentierten Ausnahmekünstler ohne Umschweife als die erfolgreichste und vielseitigste Formation der letzten Jahre bezeichnen. Die Stimmen der Berge sind aus den TOP20-Acts im Deutschen Schlagerbereich nicht mehr wegzudenken und deshalb auch immer wieder gern gesehene Gäste in vielen bekannten TV- und Radio-Sendungen.

Im Sommer des Jahres 2014 ist die Geburtsstunde der Formation Stimmen der Berge. Die Tenöre Benjamin Grund, Matthias Müller, Thomas A. Gruber, der Bass Stefan Hofmeister, der Bariton 

Daniel Hinterberger haben die Idee, die Stimmen der Berge aus der Taufe zu heben. Die Gruppenmitglieder haben alle eine fundierte Ausbildung als Sänger und waren in Ihrer Schulzeit Mitglieder der weltberühmten Regensburger Domspatzen. Kein geringerer als der Kirchenmusiker und frühere Domkapellmeister Georg Ratzinger, der Bruder des emeritierten Papstes Benedikt XVI. war ihr Lehrer. Der Grundstein für eine einzigartige Gesangskarriere war gelegt. Die Stimmen der Berge erinnern sich noch heute sehr gerne an die Zeit bei den Regensburger Domspatzen und konzentrieren sich voll und ganz auf ihre Karriere als fünfköpfiger Männerchor: als Stimmen der Berge, denn mit ihrer Vielseitigkeit setzen sie neue Maßstäbe.

Die Gruppe präsentiert bei ihren Live-Auftritten ein sehr umfangreiches und abwechslungsreiches Repertoire, bestehend aus bekannten volkstümlichen Melodien, Schlager-Erfolgen von gestern und heute, bekannten Musical-Melodien, weltbekannten Evergreens, Gospel-Songs bis hin zu sakraler Kirchenmusik. Bei jedem ihrer Auftritte, sei es bei Mischprogrammen mit Kollegen der Genres Schlager und volkstümlicher Schlager, aber auch bei Solo- und Kirchenkonzerten stellen die Stimmen der Berge ihre Vielseitigkeit unter Beweis. Eine besondere Freude bereitet es ihnen, wenn sie mit A-Cappella-Einlagen das Publikum begeistern können. Speziell zur Weihnachtszeit präsentieren die jungen Sänger ein ausgewogenes Programm, das die Zuschauer mit Sicherheit in die richtige festliche Weihnachts-Stimmung versetzt.

 Das Debüt-Album Wenn die Sonne erwacht in den Bergen, das am 18. März 2016 bei TELAMO veröffentlicht wird, schafft auf Anhieb einen sehr beachtlichen Sprung in die offiziellen TOP 100 internationalen Album Charts in Deutschland (Platz 37), in den Schlager Album-Charts (Platz 7) und in Österreich landen sie in den TOP 50 der internationalen Album-Charts. Sogar in Tschechien und der Slowakei schaffen die fünf Sympathieträger aus Bayern den Einzug in die TOP 10 der dortigen Verkaufs-Hitparaden.

Im Mai 2016 scheiden der Tenor Matthias Müller und der Bass Stefan Hofmeister aus familiären Gründen aus der Gruppe aus. Dafür treten der Tenor Stephan Schlögl und der Bass Simon Käsbauer, die ebenfalls ehemalige Regensburger Domspatzen sind, als Nachfolger in die Gruppe ein. Zum Einstand der neuen Mitglieder absolviert die Gruppe am 29. Mai 2016 einen Gastauftritt in der ARD-TV-Sendung „Immer wieder sonntags“ bei Stefan Mross. Zuvor werden mit den beiden neuen Mitgliedern 66 neue Titel aufgenommen, darunter ist ein Album mit Kirchenliedern, das vor allem durch viel A Cappella Gesang das Können und die Vielseitigkeit der fünf Sänger unterstreicht. Dieses Album mit dem Titel Im Namen des Vaters kommt am 23. September 2016 auf den Markt. Zugleich erscheint auch die 4er-CD-Box Stimmen der Berge - DAS BESTE mit 80 Liedern.

2018 setzen die Stimmen der Berge einen weiteren Meilenstein in ihrer beeindruckenden Karriere. Sie bringen erstmals ihre Version des Klassikers „Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma vors Publikum. Diese Aufführung entwickelt sich in den nächsten Jahren zum absoluten Publikumsmagneten. Grund genug für die Gruppe sich musikalische Verstärkung zu holen. Das Stück gibt es mittlerweile in drei Versionen: „nur“ mit den Stimmen der Berge, zusammen mit dem Bläserquartett „Hollastauan Brass“ und in der XXL-Variante mit dem 40köpfigen Mädchenchor der Regensburger Domspatzen. 

Am 25. Januar 2019 erscheint das sechste Album der Gruppe: DEUTSCHES GOLD. Auf Platz 5 in die Deutschen Albumcharts eingestiegen erreicht die erste Schlager-CD einen sensationellen 1.Platz in den Deutschen Schlager-Charts! 

Simon Käsbauer verlässt im April 2021 aus beruflichen Gründen die Formation. Thomas A. Gruber, Benjamin Grund, Daniel Hinterberger und Stephan Schlögl sind fortan als Quartett erfolgreich. Sie können sich über Platz 26 in den Offiziellen TOP100 Schlager-Verkaufs-Charts des gesamten Jahres 2021 und den Wieder-Einstieg in die Internationalen TOP100 Album-Charts im Januar 2022 freuen.

Mit den "Größten deutschen Hits aller Zeiten" gelingt den Stimmen der Berge nun zum 8. Mal in ihrer Karriere 2023 auf Anhieb der Einzug in die TOP10 der deutsch-sprachigen Album-Charts (Platz 7). Am 13.10.2023 erscheint das laut Medienberichten bisher beeindruckendste Studio-Album "Danke für die Lieder". Ein musikalisches Juwel der Vielseitigkeit, das seinesgleichen sucht. Und wieder gelingt den Stimmen der Berge der sofortige Einstieg in die TOP15 der Offiziellen Deutschen Album Charts. 

Das Jahr 2024 ist ein ganz besonderes. Die Stimmen der Berge feiern ihr 10-jähriges Jubiläum mit vielen tollen Überraschungen, einem Jubiläumsalbum, dem großen Jubiläumsfest (fand am 10.08.2024 statt) mit Stargast und Freund ANDY BORG sowie einer Jubiläumstournee in vielen deutschen Städten (September/Oktober 2024), präsentiert von unserem Partner "BR Schlager"!

„Stolz sind wir auf unsere zahlreichen Unterstützer, Freunde und Fans - ohne sie wären die Erfolge nicht möglich... und auch nicht so schön:)“ - bedanken sich die Stimmen der Berge